Rauchwarnmelder häuslich
Brandeinsatz > RauchwarnmelderZugriffe 644
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Um kurz vor 07:00 Uhr am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Neustadt zu einem Einsatz in die Eduard-Jost-Straße alarmiert. Eine Bewohnerin im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses wurde auf einen piepsenden Rauchwarnmelder im darunterliegenden Erdgeschoss aufmerksam. Da die Wohnung zurzeit leer ist und ein Schadensereignis im Raum stand, verständigte sie die Rettungskräfte. Mit speziellem Schließwerkzeig zog die Feuerwehr den Schließzylinder und kontrollierte die leerstehende Wohnung. Dabei stellte man fest, dass kein Schadensereignis vorliegt. Die aktivierten Melder lösten aus einer technischen Ursache aus. Die Einsatzkräfte deaktivierten die Melder und ließen über die Feuerwehreinsatzzentrale die Hausverwaltung über den Vorfall informieren. Nach Einbau eines neuen Schließzylinders und Übergabe der neuen Schlüssel an die Polizei konnte die Feuerwehr wieder einrücken. Durch das sorgfältige Handeln der Einsatzkräfte entstand kein Schaden.
Im Einsatz standen 15 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen, die Polizei und der Rettungsdienst.